Programm
Montag, 17. Februar 2020
Dienstag, 18. Februar 2020

Chefredakteurin »Gebrauchtwagen Praxis«

Leiter Retail Markenauftritt & Zukunftsprojekte Retail
Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland
Mercedes-Benz AG

49 Jahre
verheiratet, 2 Kinder
Studium Betriebswirtschaftslehre, Universität zu Köln
Projektmanager, Roland Berger Strategy Consultants (1997 – 2005), Schwerpunkte Vertrieb und Marketing, Handel
Vorstand, Orlen Deutschland AG (2006 – 2011) – Betreiber der Tankstellenkette STAR mit rd. 600 Tankstellen
CEO / Geschäftsführer GARPA (20011 – 2017) – Produzent und Direktvermarkter von Gartenmöbeln im Luxussegment
Geschäftsführer KAMUX Auto GmbH (2018 – dato)

Geschäftsführer

Natascha Lorenz ist von Hause aus Wirtschaftsmathematikerin, die sich bereits während der Promotion mit Entrepreneurentscheidungen unter großen Unsicherheiten beschäftigt hat. Nach dem Wechsel in die Versicherungsbranche hat sie mehrere Transformationsprojekte begleitet und die agile Arbeitsweise und das Innovationsmanagement mit eingeführt. Seit mehr als drei Jahren leitet sie ein Innovation Lab innerhalb der Zurich Gruppe Deutschland, also ein Start up im Großkonzern, das innovative Lösungen für Kunden entwickelt. Im Mobililty Innovation Lab, das Anfang 2019 gegründet wurde, werden Produkte und Services für Autofahrer aber auch für Nutzer der urbanen Mobilität entwickelt.

Karriere:
Seit 2006 Autohaus Putzlacher Geschäftsführerin/Marketing
2001 - 2006 DWS Aktien und Fondsmanagement
1995 - 2000 Weiterbildungen Bonner Akademie Aktien/Fonds/PC/Programme
1990 - 1995 Zeitarbeitsfirma Elektrotechnik/Maschinenbau
1989 - 1990 Naxos Union Elektrotechnik/Maschinenbau
1988 - 1989 Mutterschaftsurlaub
1984 - 1988 Fa. Naxos Union Elektrotechnik/Maschinenbau
1973 - 1982 Realschule/Grundschule
Ausbildung:
1984 - 1982 AEG Ausbildung Technischer Zeichner

Kai Siebeneck ist 33 Jahre alt, verheiratet und lebt im Münsterland. Nach seiner technischen- und kaufmännischen Ausbildung besuchte er erfolgreich die BFC in Northeim. Von 2011 bis 2018 hat er als Teil der Geschäftsführung in einem Ford-Autohaus den Online-Handel eingebracht, zuletzt hat das Autohaus ca. 500 Einheiten (GW/TZ) p.a. mit Herrn Siebeneck und einem Verkäufer umgesetzt. Seit August 2018 etabliert er sehr erfolgreich den Online-Vertrieb in der Ebber-Gruppe, im ersten Jahr, während der Prozessoptimierung, zeichnet die Gruppe bereits einen starken Anstieg der Fahrzeugverkäufe im GW- und TZ-Bereich.
Fahrzeugunterlagen “Hinweisträger oder Darstellungen angepasst?“
Know-how DEKRA “DEKRA Steuergerätediagnose gibt Indizien“

Ronald Hufnagel, Fachgebietsverantwortlicher im Bereich Gebrauchtwagenmanagement, ist seit über 20 Jahren bei DEKRA. Von Beginn an hat er die Qualitätsauszeichnung (DEKRA Siegel für Gebrauchtfahrzeuge) mit begleitet.
Auch die jetzige modulare Aufstellung des Siegels hat er als Projektverantwortlicher vorangetrieben. Zuletzt war er federführend bei der Einführung der digitalen Diagnose von Steuergeräten im Gebrauchtwagenmanagementbereich von DEKRA.
Aktuell arbeitet er an der Umsetzung gezielter Weiterentwicklungen in Sachen Feststellung von Manipulationen.
Als Dozent an der dualen Hochschule bildet er die neue Generation der Dipl.-Ing. (Bachelor) zur Diagnosetechnik aus.